Autor: Günther


23. Mai 2023: Die Hellsten der Nacht

12. Mai 2023

Events

Kommentare deaktiviert für 23. Mai 2023: Die Hellsten der Nacht


Mit den „hellsten der Nacht“ einem Treffen von Mond, Venus und Mars am Abendhimmel, beginnen die Sternwanderungen,in Großmugl am 23. Mai 2023.

Von der ersten Station des Sternenweges, nahe dem Ortszentrum, vor dem ehemaligen Gasthaus Schillinger, geht es zur Sternenwiese beim Leeberg, dem „großen Mugl“.

Start um 20:00 pünktlich, um den Sonnenuntergang zu erwischen.

Venus trifft Mond – aufgenommen vom Sternenweg Großmugl aus, beim Sternspazierung zur Wiedereröffnung am 23. Mai 2023 gegen 22h. Nach dem dramatischen Durchgang einer Kaltfront war die Begegnung durch Schleierwolken in großer Brillianz zu beobachten. Bild: G. Wuchterl, Kuffner-Sternwarte.at

Programmplan

  • 20:00 Aufbruch zu den Sternen (Station 1 des Sternenweges)
  • 20:10 Venus am Tag
  • ca 20:22 Sonnenuntergang je nach Landschaft
  • ca 20:49 Der erste Stern taucht auf – Arktur
  • ca 21:01 Mars taucht auf
  • 21:58: Internationale Raumstation, ISS taucht auf
  • 22:30 Sommerdreieck komplett – Milchstrasse über Großmugl

Weitere Himmelsereignisse

  • 22:30 Sommerdreieck komplett – Milchstrasse über Großmugl
  • 23:34:27 : ISS kommt über den Horizont genau unter Mars
  • 00:01 Venus Untergang – Leebergwiese – nach 0h! (einer der spätestens Untergänge seit 50 Jahren)
  • 00:22 Mond Untergang, weit im Nordwesten

Informationen zum Jahresprogramm bei der Veranstaltung und demnächst hier. Anregungen und Wünsche zu den Veranstaltungen an Verein@Kuffner-Sternwarte.at.

Die Sternwanderungen sind Veranstaltungen des Vereins Kuffner-Sternwarte http://Kuffner-Sternwarte.at

Vorbereitungen für Veranstaltungen in der Sternlichtoase Großmugl laufen noch.

10. August 2022

Events

Kommentare deaktiviert für Vorbereitungen für Veranstaltungen in der Sternlichtoase Großmugl laufen noch.


Für die Sommer-Sternschnuppen wird es 2022 keine Veranstaltungen in der Sternlichtoase Großmugl geben.

Für den Herbst sind derzeit Veranstaltungen ab der Herbst-Tag und Nachtgleiche (23. 9. 3h04) im Gespräch.

Möglich Themen: Galaxien, Planeten, Sonnenfinsternis Ende Oktober

Sternschnuppen

10. August 2022

Events

Kommentare deaktiviert für Sternschnuppen


Wegen des Licht des Vollmondes – es ist dann überall soll hell wie in Wien – sind die Sternschnuppen am besten vor dem 11. oder ab dem 15. August zu beobachten, immer vorausgesetzt es ist astronomisch Nacht und der Mond steht nicht am Himmel, also vor Mondaufgang oder nach Monduntergang.

Der Verein Kuffner-Sternwarte veranstaltet dieses Jahr keine Schnuppenbeobachtungen in Großmugl.


Wir empfehlen eigene Beobachtungen, nach dem Vollmond, ab 15. August, mit Beginn ab einer halben Stunde nach Sonnenuntergang, also vom Auftauchen der ersten Sterne bis zum Mondaufgang.

Wegen der dort geringeren Empfindlichkeit auf Licht (Mond oder Kunstlicht) wird am besten in den Alpen, auf Höhen über 1000 m beobachtet. Der Effekt des Kunstlichtes ohne Mond ist in folgender Grafik der Sternschnuppensichtbarkeit bedingt durch Kunstlicht, für Österreich dargestellt.

Das Mondlicht um den Vollmond am 12. August 2022 verändert bis 15. August alles in Richtung einer „roten oder orangen Zone“ in der 90 bis mehr als 95% der Schnuppen verschwinden. Statt berechneten 10 Schnuppen pro Person pro Stunde sieht man dann beispielsweise nur mehr weniger als eine.


Mehr dazu:
http://kuffner-sternwarte.at/2022/Perseiden/Perseiden-2022.php

Jetzt Prokyon in der Abenddämmerung suchen!

2. Juni 2022

Events

Kommentare deaktiviert für Jetzt Prokyon in der Abenddämmerung suchen!


Die letzten Wintersternbilder verschwinden in der Abenddämmerung.
Am 4. Juni ist voraussichtlich Prokyon zum letzten Mal kurz in der Dämmerung zu sehen, Pollux in den Zwillingen noch bis 30..

Wer Prokyon oder Pollux bis Ende Juni noch sieht bitte Meldung an Verein@Kuffner-Sternwarte oder die Hotline 0664 23 00 336.

Am besten ein Handyfoto dazu, vom Himmel mit Horizont, der Stern muss nicht darauf erkennbar sein nur die Dämmerung.

Vorbereitungen für den Neustart 2022 laufen

21. April 2022

Events

Kommentare deaktiviert für Vorbereitungen für den Neustart 2022 laufen


Im Gespräch für die Planung: Nacht der fliegenden Sterne, Sommernacht der Planeten, Sternschnuppen-Festival, „Landretter“ der Film und viel mehr …

GW