Spätsommernacht der Galaxien 2018
Sternwanderung mit Dr. Günther Wuchterl
Samstag, 8. September
Treffpunkt: 19:00 Uhr Großmugl, Parkplatz ehemaliges Gasthaus Schillinger
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Leebergwiese in Großmugl im Sommer 2018 © Günther Wuchterl
Anreise mit dem Sammeltaxi: ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Anreise mit dem Auto: Zugang ausschließlich über die öffentlichen Wege. Keine Zufahrt direkt zum Beobachtungsplatz möglich. Parken Sie bitte Ihr Auto im Ort Großmugl oder am Schillinger Parkplatz, Hauptstrasse 46.
Toiletten und Waschräume des ehemaligen Gasthauses Schillinger sind während der Veranstaltungszeit geöffnet.
Tipp zum Mitnehmen: Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen zum Wetter bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/
Sommernächte der Sternschnuppen
Sternenspaziergänge mit Dr. Günther Wuchterl
Do. 9. bis Mo. 13. August, jeweils ab 21 Uhr
Treffpunkt: Leebergwiese, Großmugl
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
2018 ist ein optimales Jahr für die Perseiden. Das Maximum des Meteorstroms fällt heuer um den Neumond. Damit sind die Sternschnuppen vor dem möglichst dunklem Himmel zu sehen. Vorausgesetzt man beobachtet an einem Ort wo geringe künstliche Nachthimmelsaufhellung zu finden ist.

Perseide über Großmugl © Günther Wuchterl
Anreise mit dem Sammeltaxi:
ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Anreise mit dem Auto:
Parken Sie bitte Ihr Auto im Ort und wandern Sie über die Feldwege zum Beobachtungsplatz.
ACHTUNG! Zugang ausschließlich über die öffentlichen Wege. Keine Zufahrt direkt zum Beobachtungsplatz möglich. Parkmöglichkeit nur im Ort Großmugl
Tipp zum Mitnehmen: Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Aktuelle Informationen zum Wetter auf:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/
Totale Mondfinsternis und Marsopposition
Beobachtungen mit dem Verein Kuffner-Sternwarte
Freitag, 27. Juli 2018 um 20:00 Uhr
Treffpunkt: Leebergwiese in Großmugl
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Totale Mondfinsternis 2008 © Ch. Goldmann, D. Hornyik und Ch. Vorlicek
Der Verlauf dieser Mondfinsternis ist in Österreich fast ganz zu sehen. Wir verpassen zwar den Beginn, da der Eintritt in den Kernschatten bereits vor dem Mondaufgang beginnt. Die Totalität, welche 1 Stunde und 43 Minuten dauert, ist jedoch vollständig beobachtbar.
Das besondere an dieser Finsternis: es ist die längste Mondfinsternis in diesem Jahrhundert und sie findet genau am Tag der Marsopposition statt, nur vier Tage vor der größten Annäherung des Roten Planeten an die Erde seit 2003. Und knapp 2 Wochen vor dem Perseiden-Maximum. An einem Ort mit prächtiger Milchstraße wie Großmugl, besteht bei vollständig verfinstertem Mond die sehr seltene Gelegenheit die Milchstraße und mit Glück auch Sternschnuppen bei Vollmond zu sehen. In dieser Kombination ein praktisch einmaliges Naturschauspiel.
Verlauf der Finsternis für Großmugl
Mond geht partiell verfinstert auf: 20:45
Beginn der Totalität: 21:29:57
Mitte der Totalität: 22:21:44
Ende der Totalität: 23:13:32
Austritt aus dem Kernschatten: 00:19:19
Austritt aus dem Halbschatten: 01:30:22
Tipp zum Mitnehmen:
Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Toiletten und Waschräume des ehemaligen Gasthauses Schillinger sind während der Veranstaltungszeit geöffnet.
ACHTUNG! Zugang ausschließlich über die öffentlichen Wege. Keine Zufahrt direkt zum Beobachtungsplatz möglich. Parkmöglichkeit nur im Ort Großmugl.
Anreise mit dem Auto:
Parken Sie bitte Ihr Auto im Ort und wandern Sie über die Feldwege zum Beobachtungsplatz.
Anreise mit dem Sammeltaxi:
ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen zum Wetter bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/
Sommernacht der Sterne
Sternenspaziergang mit Dr. Günther Wuchterl
Samstag, 7. Juli 2018 um 20:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz des ehemaligen Gasthaus Schillinger in Großmugl
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anreise mit dem Sammeltaxi:
ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Tipp zum Mitnehmen: Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen zum Wetter bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/
Weitere Veranstaltungen 2018:
Fr., 27. Juli 20:00: Totale Mondfinsternis und Marsopposition
Do., 9. bis Mo., 13. August: Sommernächte der Sternschnuppen, Leebergwiese ab 21h
Sa., 8. September 19h: Spätsommernacht der Galaxien mit Venus und Mars, Jupiter, Saturn.
Die Nacht der fliegenden Sterne 2018

Jupiter, aufgenommen am
26. 5. 2018 in Großmugl.
© Niki Nekuda
Glühwürmchen und Jupiter
Sternenspaziergang mit Dr. Günther Wuchterl
Samstag, 23. Juni 2018 um 20:15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz des ehemaligen Gasthaus Schillinger in Großmugl
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anreise mit dem Sammeltaxi:
ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Tipp zum Mitnehmen: Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen zum Wetter bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/
Nacht der Planeten
Sternwanderung mit Dr. Günther Wuchterl
Venus, Jupiter, Saturn
Samstag, 19. Mai
Treffpunkt: 20:00 Uhr Großmugl, Parkplatz ehemaliges Gasthaus Schillinger
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anreise mit dem Sammeltaxi:
ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Anreise mit dem Auto:
Parken Sie bitte Ihr Auto im Ort und wandern Sie über die Feldwege zum Beobachtungsplatz.
ACHTUNG! Zugang ausschließlich über die öffentlichen Wege. Keine Zufahrt direkt zum Beobachtungsplatz möglich. Parkmöglichkeit nur im Ort Großmugl
Tipp zum Mitnehmen: Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen zum Wetter bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/
Venus – Plejaden – Abschied vom Wintersechseck
Sternwanderung mit Dr. Günther Wuchterl
Venus – Plejaden – Abschied vom Wintersechseck – Jupiter in der Wage – Mondlicht
Samstag, 28. April
Treffpunkt: 19:15 Uhr Großmugl, Parkplatz ehemaliges Gasthaus Schillinger
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anreise mit dem Sammeltaxi:
ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Anreise mit dem Auto:
Parken Sie bitte Ihr Auto im Ort und wandern Sie über die Feldwege zum Beobachtungsplatz.
ACHTUNG! Zugang ausschließlich über die öffentlichen Wege. Keine Zufahrt direkt zum Beobachtungsplatz möglich. Parkmöglichkeit nur im Ort Großmugl
Tipp zum Mitnehmen: Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen zum Wetter bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/
Winter-Sternschnuppen in Großmugl
Beobachtung der Geminiden am 13. Dezember 2017
Es ist eine Mondlose Nacht und laut Wettervorhersage ist es in Großmugl bei Sonnenuntergang wolkenlos bis gegen 20h. Dort sollten morgen unter den aktuellen Umständen etwa 60-80 Sternschnuppen pro Stunde zu beobachten sein.
Der Beobachtungsplatz wird nach den Wetterbedingungen vor Ort ausgewählt.
Erster Treffpunkt ist um 17h in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses Schillinger, Hauptstrasse 46, die ab 17h geöffnet sind. Parken im Ort oder am Schillinger Parkplatz.
Für jene die erst später kommen können, wird jemand von uns zu den vollen Stunden, also um 18h, 19h, und 20h ebenfalls in den ehemaligen Gasträumen der Schillingers sein und Sie zum Beobachtungsplatz führen.
Wichtig:
Vorhersage für gefühlte Temperatur -5° C, leichter Wind der sich ab 20h verstärkt. Also bitte sehr warm anziehen und heisse Getränke mitnehmen.
Spätsommernacht der Galaxien
Sternwanderung mit Dr. Günther Wuchterl
Samstag. 16. September
Treffpunkt: 18:30 Uhr Großmugl, Parkplatz ehemaliges Gasthaus Schillinger
vorläufiges Programm zum Saisonabschluss:
18:30 Aufbruch zu den Sternen
19:06 Sonnenuntergang, Leebergwiese
19:30 Jupiter und Saturn im Fernrohr
20:00 Kassiopeia und Schwan die Milchstrassenwegweiser
20:15 Die erste Galaxie wird sichtbar – die Milchstrasse
21:00 Die zweite Galaxie wird sichtbar – der Andromedanebel
21:21 Aufgang der Plejaden
22:00 Milchstraße – unsere Galaxie im Zenit
22:30 Vielleicht die dritte Galaxie – die Dreiecksgalaxie
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anreise mit dem Sammeltaxi:
ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Anreise mit dem Auto:
Parken Sie bitte Ihr Auto im Ort und wandern Sie über die Feldwege zum Beobachtungsplatz.
ACHTUNG! Zugang ausschließlich über die öffentlichen Wege. Keine Zufahrt direkt zum Beobachtungsplatz möglich. Parkmöglichkeit nur im Ort Großmugl
Tipp zum Mitnehmen: Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen zum Wetter bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/
Abschied vom Winterhimmel
12. März 2019
Events
Kommentare deaktiviert für Abschied vom Winterhimmel
Klaudia
Sternwanderung mit Dr. Günther Wuchterl
Samstag, 27. April
Treffpunkt: 19:30 Uhr Großmugl, Parkplatz ehemaliges Gasthaus Schillinger
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum Treffpunkt in Großmugl kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anreise mit dem Sammeltaxi: ISTmobil ist ein regionales Sammeltaxi, mit dem Sie bequem und günstig vom Bahnhof Stockerau nach Großmugl kommen und auch wieder zurück. Einfach 0123 500 44 11 anrufen und Ihr Taxi steht bereit. Näheres unter http://istmobil.at/
Anreise mit dem Auto: Zugang ausschließlich über die öffentlichen Wege. Keine Zufahrt direkt zum Beobachtungsplatz möglich. Parken Sie bitte Ihr Auto im Ort Großmugl oder am Schillinger Parkplatz, Hauptstrasse 46.
Toiletten und Waschräume des ehemaligen Gasthauses Schillinger sind während der Veranstaltungszeit geöffnet.
Tipp zum Mitnehmen: Feste Schuhe, Picknickdecken, Taschenlampe (Rotlicht), warme Jacke, Fernglas
Kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen zum Wetter bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/KuffnerSternwarte/